Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

Sonstige Richtlinien

AGB Datenschutz und Cookies Datenschutzerklärung für unsere Social Media Profile

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen

Inhaltsverzeichnis

1. Geltungsbereich
2. Vertragsschluss
3. Widerrufsrecht
4. Produktdarstellung und Korrekturen
5. Preise und Zahlungsbedingungen
6. Liefer- und Versandbedingungen
7. Eigentumsvorbehalt
8. Mängelhaftung (Gewährleistung)
9. Haftung
10.Elektronische Dienstleistungen
11.Geistiges Eigentum und Nutzungsrechte
12.Verfügbarkeit und Sicherheit der Website
13.Anwendbares Recht, Gerichtsstand
14.Verhaltenskodex
15.Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der Kontri Ltd (nachfolgend "Verkäufer"), gelten für alle Verträge zur Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop dargestellten Waren abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.

1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

1.3 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

2. Vertragsschluss

2.1 Die im Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.

2.2 Der Kunde kann ein Angebot, über das im Online-Shop des Verkäufers bereitgestellte Online-Bestellformular abgeben. Nachdem der Kunde die ausgewählten Waren in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, gibt er durch Anklicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Angebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren ab.

2.3 Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb einer angemessenen Frist annehmen. Die Annahme erfolgt durch eine schriftliche Bestätigung des Versands der Bestellung (z. B. per E-Mail) oder die Lieferung der bestellten Ware an den Kunden, je nachdem, was zuerst eintritt. Falls der Verkäufer das Angebot des Kunden nicht innerhalb einer angemessenen Frist annimmt, gilt dies als Ablehnung des Angebots, und der Kunde ist nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden.

2.4 Bei der Abgabe eines Angebots über das Online-Bestellformular des Verkäufers wird der Vertragstext vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden in Textform per E-Mail zur Bestätigung des Eingangs seiner Bestellung zugesandt. Eine darüber hinausgehende Zugänglichmachung des Vertragstextes durch den Verkäufer erfolgt nicht. Sofern der Kunde vor Absendung seiner Bestellung ein Nutzerkonto im Online-Shop des Verkäufers eingerichtet hat, werden die Bestelldaten auf der Webseite des Verkäufers archiviert und können vom Kunden über dessen passwortgeschütztes Nutzerkonto unter Angabe der entsprechenden Login-Daten kostenlos abgerufen werden.

2.5 Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung über das Online-Bestellformular des Verkäufers kann der Kunde mögliche Eingabefehler durch aufmerksames Lesen der auf dem Bildschirm dargestellten Informationen erkennen. Ein wirksames technisches Mittel zur besseren Erkennung von Eingabefehlern kann dabei die Vergrößerungsfunktion des Browsers sein, mit deren Hilfe die Darstellung auf dem Bildschirm vergrößert wird. Seine Eingaben kann der Kunde im Rahmen des elektronischen Bestellprozesses so lange über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren, bis er den Bestellvorgang abschließenden Button anklickt.

2.6 Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.

2.7 Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, sodass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.

2.8 Wir behalten uns das Recht vor, nach unserem alleinigen Ermessen für jede einzelne Bestellung ein monetäres Limit festzulegen oder Mengenbegrenzungen für einzelne in unserem Online-Shop angebotene Produkte zu setzen.

2.9 Trotz unserer Bemühungen kann es vorkommen, dass einige Produkte auf unserer Website falsch ausgezeichnet sind. Im Falle eines offensichtlichen Fehlers bei der Preisanzeige oder eines Verfügbarkeitsproblems behalten wir uns das Recht vor, die Bestellung zu stornieren. In diesem Fall informieren wir Sie schnellstmöglich und erstatten Ihnen den vollen Betrag zurück.

2.10 Sollten wir Ihre Bestellung aus objektiven Gründen (z. B. Nichtverfügbarkeit des Produkts) nicht vollständig erfüllen können, behalten wir uns das Recht vor, Ihre Bestellung zu stornieren. In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich benachrichtigen und Ihnen bereits geleistete Zahlungen erstatten. Die Rückerstattung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion verwendet haben, und ist für Sie kostenfrei, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. Sollten wir Ihre Bestellung nur teilweise nicht erfüllen können, gelten die vorstehenden Bestimmungen nur für die betroffenen Artikel. In diesem Fall haben Sie das Recht, hinsichtlich der verbleibenden Artikel vom Vertrag zurückzutreten, insbesondere wenn die verbleibenden Artikel für Sie kein wesentliches Interesse mehr haben.

3. Widerrufsrecht

3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.

3.2 Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.

4. Produktdarstellung und Korrekturen

Kontri Ltd ist bemüht, die Angaben auf dieser Website so genau wie möglich zu machen. Die Farben der Produkte werden möglichst originalgetreu dargestellt, können jedoch je nach den Einstellungen Ihres Bildschirms variieren. Angegebene Versand- und Lieferzeiten sind unverbindliche Schätzungen; die Lieferung erfolgt jedoch spätestens innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen, sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde.

Wir behalten uns das Recht vor, offensichtliche Irrtümer und Fehler (z. B. Tippfehler, fehlerhafte Beschreibungen oder Preisangaben) jederzeit, auch nach Vertragsschluss, zu korrigieren. Sofern eine solche Korrektur wesentliche Informationen der Bestellung betrifft, wird der Kunde unverzüglich darüber informiert und hat das Recht, die geänderten Bedingungen zu akzeptieren oder vom Vertrag ohne Kosten zurückzutreten.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

5.1 Sofern sich aus der Produktbeschreibung des Verkäufers nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise, die die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.

5.2 Die Zahlungsmöglichkeit/en wird/werden dem Kunden im Online-Shop des Verkäufers mitgeteilt.

5.3 Ist Vorkasse per Banküberweisung vereinbart, ist die Zahlung nach Abgabe der Bestellung fällig, sofern die Parteien keinen späteren Zahlungstermin vereinbart haben.

5.4 Bei Auswahl einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: „PayPal“), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder - falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full

5.5 Bei Auswahl einer über den Zahlungsdienst Stripe angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe Ltd, 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Ireland (nachfolgend „Stripe“). Die einzelnen, über Stripe angebotenen Zahlungsarten werden dem Kunden im Online-Shop des Verkäufers mitgeteilt. Zur Abwicklung von Zahlungen kann sich Stripe weiterer Zahlungsdienste bedienen, für die ggf. besondere Zahlungsbedingungen gelten, auf die der Kunde ggf. gesondert hingewiesen wird. Weitere Informationen zu Stripe sind im Internet unter https://stripe.com/de abrufbar.

5.6 Wenn Sie die Zahlung per Kreditkarte über Stripe wählen, ist der Rechnungsbetrag nach Abgabe Ihrer Bestellung fällig. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe Ltd, 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Ireland (nachfolgend „Stripe“). Stripe behält sich vor, eine Bonitätsprüfung durchzuführen und diese Zahlungsart bei negativer Bonitätsprüfung abzulehnen.

5.7 Wenn die Zahlung für Ihre Bestellung nicht innerhalb von 14 Tagen nach Ihrer Bestellung eingeht, werden wir Ihre Bestellung stornieren, unabhängig von der von Ihnen gewählten Zahlungsmethode.

6. Liefer- und Versandbedingungen

6.1 Bietet der Verkäufer den Versand der Ware an, so erfolgt die Lieferung innerhalb des vom Verkäufer angegebenen Liefergebietes an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift maßgeblich.

6.2 Scheitert die Zustellung der Ware aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt der Kunde die dem Verkäufer hierdurch entstehenden angemessenen Kosten. Dies gilt im Hinblick auf die Kosten für die Rücksendung nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt. Für die Rücksendekosten gilt bei wirksamer Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden die in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers hierzu getroffene Regelung.

6.3 Handelt der Kunde als Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auf den Kunden über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat. Handelt der Kunde als Verbraucher, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware grundsätzlich erst mit Übergabe der Ware an den Kunden oder eine empfangsberechtigte Person über. Abweichend hiervon geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auch bei Verbrauchern bereits auf den Kunden über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat, wenn der Kunde den Spediteur, den Frachtführer oder die sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person oder Anstalt mit der Ausführung beauftragt und der Verkäufer dem Kunden diese Person oder Anstalt zuvor nicht benannt hat.

6.4 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, im Falle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer Selbstbelieferung vom Vertrag zurückzutreten. Dies gilt nur für den Fall, dass die Nichtlieferung nicht vom Verkäufer zu vertreten ist und dieser mit der gebotenen Sorgfalt ein konkretes Deckungsgeschäft mit dem Zulieferer abgeschlossen hat. Der Verkäufer wird alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um die Ware zu beschaffen. Im Falle der Nichtverfügbarkeit oder der nur teilweisen Verfügbarkeit der Ware wird der Kunde unverzüglich informiert und die Gegenleistung unverzüglich erstattet.

6.5 Selbstabholung ist aus logistischen Gründen nicht möglich.

7. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt Eigentum der Kontri Ltd bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises und der tatsächlichen Lieferung an den Käufer oder eine von ihm benannte Person. Das Eigentum geht erst dann auf den Käufer über, wenn beide Bedingungen erfüllt sind.

8. Mängelhaftung (Gewährleistung)

8.1 Es gelten die gesetzlichen Vorschriften der Mängelhaftung, soweit in den nachstehenden Regelungen nichts anderes bestimmt ist.

8.2 Für Unternehmer (§ 14 BGB)

a) Die gesetzliche Mängelhaftung für Sach- und Rechtsmängel ist – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen, soweit der Verkäufer nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt oder einen Mangel arglistig verschwiegen hat.

b) Unberührt bleiben zwingende Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz sowie Ansprüche im Fall von Verletzungen des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

c) Eine Verlängerung gesetzlicher Gewährleistungsfristen findet nicht statt.

d) Die gesetzlichen Verjährungsfristen für Rückgriffsansprüche (§ 445a BGB) bleiben unberührt.

8.3 Für Verbraucher (§ 13 BGB)

Die gesetzlichen Mängelrechte gelten uneingeschränkt.

8.4 Hinweis für Verbraucher Wir bitten Verbraucher, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und uns hiervon in Kenntnis zu setzen. Die Unterlassung hat keinerlei Auswirkungen auf die gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche des Kunden.

9. Haftung

9.1 Grundsätze der Haftung

Der Verkäufer haftet dem Kunden aus allen vertraglichen, vertragsähnlichen und gesetzlichen, auch deliktischen Ansprüchen auf Schadens- und Aufwendungsersatz wie folgt:

a) Uneingeschränkt haftet der Verkäufer – bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, – bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, – aufgrund eines Garantieversprechens, soweit diesbezüglich nichts anderes geregelt ist, – aufgrund zwingender Haftung, insbesondere nach dem Produkthaftungsgesetz.

b) Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) haftet der Verkäufer beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Kardinalpflichten sind solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.

c) Im Übrigen ist die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ausgeschlossen.

9.2 Besondere Regelungen für Unternehmer

a) Im Geschäftsverkehr mit Unternehmern haftet der Verkäufer – soweit gesetzlich zulässig – ausschließlich für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.

b) Eine Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen.

c) Die Regelung in 9.1 b (Haftung für Kardinalpflichten) gilt nicht im Verhältnis zu Unternehmern.

9.3 Ergänzende Bestimmungen

a) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch für die persönliche Haftung von gesetzlichen Vertretern, Mitarbeitern und Erfüllungsgehilfen des Verkäufers.

b) Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz sowie zwingende gesetzliche Rechte des Kunden bleiben unberührt.

9.4 Höhere Gewalt

Wir haften nicht für Verzögerungen oder Nichterfüllung, die auf Ereignisse höherer Gewalt oder andere Umstände zurückzuführen sind, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen (z. B. Naturkatastrophen, Streiks, behördliche Maßnahmen, Ausfälle von Kommunikationsnetzen).

9.5 Wir machen keine Angaben zu den Umwelteigenschaften unserer Produkte - keine Verpflichtung zur Weitergabe von Umweltdaten.

10. Elektronische Dienstleistungen

Kontri Ltd kann seinen Benutzern (Dienstleistungsempfängern) die folgenden Dienstleistungen elektronisch und kostenlos zur Verfügung stellen:

  • Abonnement des Newsletters,
  • Führen eines Kundenkontos,
  • Einstellen und Veröffentlichen von Produktbewertungen.

10.1 Abonnement des Newsletters

Dienstleistung, die aus dem Absenden bestellter Nachrichten mit Werbecharakter an die angegebenen E-Mail-Adressen besteht. Das Formular für das Abonnement des Newsletters, das gleichzeitig eine Bestellung für den Erhalt des Newsletters darstellt, ist auf der Webseite kiddymoon.de verfügbar. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie auf den Link „Abbestellen“ in jeder E-Mail-Newsletter klicken und auch über die Webseite kiddymoon.de. Sie können uns in dieser Angelegenheit auch eine E-Mail schreiben. Bitte beachten Sie, dass es einige Zeit dauern kann, bis alle Systeme von Kontri Ltd aktualisiert sind, sodass Sie möglicherweise noch Nachrichten erhalten, während Ihr Antrag bearbeitet wird. Gleichzeitig möchten wir Sie darüber informieren, dass wir Messinstrumente verwenden, um unter anderem Folgendes zu überprüfen: Öffnungsrate des Newsletters und Click-Through-Rate. Durch das Abonnieren des Newsletters erklärt sich der Benutzer mit bestimmten Messungen einverstanden.

10.2 Das Kundenkonto

10.2.1 Dieser Dienst ermöglicht es Benutzern, nach der Registrierung gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ein persönliches Konto auf der Webseite des Shops zu erstellen und zu verwalten. Es ermöglicht Ihnen:

- Bestellungen unter Verwendung Ihrer gespeicherten Kontodaten aufgeben,

- Ihren Bestellstatus und Ihre Bestellhistorie überprüfen

- Kontoinformationen aktualisieren,

- Erstellen von Einkaufs-/Bestelllisten.

10.2.2 Mit der Registrierung versichern Sie, dass die abgefragten persönlichen Daten in jeder Hinsicht wahr, richtig, aktuell und vollständig sind. Falls Sie feststellen, dass Ihre Angaben fehlerhaft oder nicht mehr aktuell sind, verpflichten Sie sich, diese unverzüglich zu korrigieren.

10.2.3 Sie sind für alle Handlungen verantwortlich, die unter Ihrem Konto oder unter Verwendung Ihres Passworts vorgenommen werden, es sei denn, diese sind die Folge einer Sicherheitsverletzung oder eines Angriffs durch Dritte ohne Ihr Verschulden. Sie müssen Ihr Passwort vertraulich behandeln und vor unbefugtem Zugriff schützen. Wir haften nicht für Schäden, die aus grober Fahrlässigkeit oder vorsätzlicher Verletzung dieser Pflicht Ihrerseits entstehen. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Passwort einer anderen Person bekannt geworden ist oder ohne Ihre Zustimmung verwendet wurde oder verwendet werden könnte, sollten Sie uns unverzüglich per E-Mail an kontakt@kiddymoon.de oder telefonisch unter (+49) 32 2210 915 31 (für Deutsch) bzw. (+44) 20 3129 1615 (für Englisch). informieren. Wir verpflichten uns, angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten gemäß der DSGVO zu ergreifen.

10.2.4 Löschungsanträge für Kundenkonten sind an privacy@kontri.co.uk zu senden. Löschungsanträge werden nur bearbeitet, wenn wir keine ausstehenden rechtlichen Verpflichtungen in Bezug auf dieses Konto haben. Wir behalten uns das Recht vor, ein Kundenkonto mit allen zugehörigen Daten und Aktivitäten zu löschen, wenn es über einen Zeitraum von 6 Jahren inaktiv bleibt. Vor der Löschung wird der Kunde über unsere Absicht, das Konto zu löschen, informiert. Die 6-Jahres-Frist berechnet sich ab dem Ende des letzten Geschäftsjahres, in dem die letzte Kontobewegung stattgefunden hat.

10.3 Produktbewertungen

10.3.1 Dieser Dienst ermöglicht es Benutzern, persönliche und subjektive Produktbewertungen auf der Webseite des Shops zu veröffentlichen. Bewertungen werden entsprechend gekennzeichnet, um anzuzeigen, ob sie durch einen Kauf verifiziert wurden oder nicht. Auf unserer Webseite werden möglicherweise auch Bewertungen angezeigt, die auf anderen Online-Verkaufskanälen wie den Amazon-Marktplätzen veröffentlicht wurden.

10.3.2 Kontri Ltd prüft alle Bewertungen und behält sich das Recht vor, Bewertungen abzulehnen, die gegen das Gesetz oder akzeptierte soziale Normen verstoßen. Sie dürfen keine Inhalte veröffentlichen, die:

- sich nicht auf unsere Produkte oder Dienstleistungen beziehen,
- Links, unerlaubte Werbung oder Promotionen enthalten,
- zu illegalen Aktivitäten, Betrug oder Gewalt anstiften,
- totalitäre Regime fördern oder zu Hass aufgrund von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, Religion oder anderen Unterschieden aufstacheln,
- verleumderisch, vulgär, beleidigend oder diskriminierend sind,
- die Rechte anderer verletzen oder zu gefährlichem Verhalten aufrufen.

10.3.3 Wenn Sie uns Inhalte oder Material übermitteln, gewähren Sie Kontri Ltd eine nicht-exklusive, gebührenfreie und vollständig unterlizenzierbare Lizenz zur Nutzung, Vervielfältigung, Änderung, Anpassung, Veröffentlichung, Aufführung, Übersetzung, Erstellung abgeleiteter Werke, Verbreitung und Anzeige der übermittelten Inhalte in der ganzen Welt und in allen Medien, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. Außerdem wird Kontri Ltd und seinen Unterlizenznehmern das Recht eingeräumt, den mit den eingereichten Inhalten oder Materialien verbundenen Namen nach eigenem Ermessen zu verwenden.

10.4 Elektronische Dienstleistungen - Zugang und Nutzung

10.4.1 Sie sind verpflichtet, unsere Webseite in Übereinstimmung mit dem Gesetz zu nutzen und das geistige Eigentum und die persönlichen Rechte anderer zu respektieren.

10.4.2 Für den Zugriff auf die meisten unserer elektronischen Dienstleistungen benötigen Sie ein Gerät mit Internetanschluss und einen modernen Internetbrowser, der die ordnungsgemäße Funktion der Webseite unterstützt. Wir sind nicht verantwortlich für Unterbrechungen des Dienstes, die durch Systemausfälle oder externe Faktoren außerhalb unserer Kontrolle verursacht werden.

10.4.3 Wir behalten uns das Recht vor:

- die Dienste vorübergehend auszusetzen, um Wartungsarbeiten am IT-System durchzuführen oder Sicherheitsbedenken zu beseitigen;

- die Bereitstellung elektronischer Dienste ganz oder teilweise jederzeit auszusetzen, einzuschränken oder einzustellen, aus technischen, organisatorischen, rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Gründen. Soweit dies zumutbar ist, werden wir die Nutzer im Voraus über wesentliche Änderungen oder die Einstellung solcher Dienste informieren.

Die Dienste können auch eingestellt werden, wenn dies von einem Internetanbieter oder anderen autorisierten Stellen verlangt wird oder wenn die Nutzer gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, geltendes Recht oder allgemein anerkannte soziale und moralische Normen verstoßen

10.5 Elektronische Dienstleistungen - Beschwerdeverfahren

10.5.1 Beschwerden sowohl über technische Probleme als auch über andere Aspekte unserer elektronischen Dienstleistungen können per E-Mail an kontakt@kiddymoon.de oder schriftlich an Kontri Ltd gerichtet werden. Beschwerden sollten Folgendes enthalten: eine kurze Beschreibung des Problems, Datum und Uhrzeit des Auftretens sowie den Namen und die E-Mail-Adresse des Benutzers. Beschwerden werden in der Regel innerhalb von 14 Tagen geprüft und das Ergebnis wird per E-Mail mitgeteilt.

10.5.2 Der Benutzer kann gegen die Entscheidung innerhalb von 14 Tagen unter Angabe von Gründen Widerspruch einlegen. Der Einspruch wird innerhalb von 14 Tagen geprüft.

10.5.3 Beschwerden über Inhalte, die von einem Benutzer eingestellt wurden, führen zu einer Entscheidung über die Beibehaltung oder Entfernung der Inhalte, die auf der Einschätzung von Kontri Ltd beruht.

11. Geistiges Eigentum und Nutzungsrechte

11.1 Alle Rechte, einschließlich Urheberrechte, Markenrechte und sonstige geistige Eigentumsrechte an allen Materialien und Inhalten dieser Website, bleiben jederzeit unser ausschließliches Eigentum oder das unserer Lizenzgeber.

11.2 Die Materialien und Inhalte dieser Website werden Ihnen ausschließlich für Ihre persönliche, nicht-kommerzielle Nutzung zur Verfügung gestellt. Jede darüber hinausgehende Nutzung, insbesondere das Kopieren, Veröffentlichen, Übertragen, Verbreiten, kommerzielle Verwerten oder Erstellen abgeleiteter Werke, ist ohne unsere ausdrückliche Zustimmung strengstens untersagt.

12. Verfügbarkeit und Sicherheit der Website

12.1 Wir setzen alles daran, sicherzustellen, dass unsere Website frei von Viren oder anderen schädlichen Inhalten ist. Eine Garantie hierfür können wir jedoch nicht übernehmen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, geeignete technische Vorkehrungen (insbesondere Antivirensoftware) zu treffen, um eine sichere Nutzung dieser Website zu gewährleisten. Soweit gesetzlich zulässig und außer in Fällen grober Fahrlässigkeit oder Vorsatzes haftet Kontri nicht für Schäden, die durch Viren oder andere schädliche Inhalte entstehen, die über unsere Website zugänglich sind.

12.2 Wir bemühen uns, die Verfügbarkeit der Website dauerhaft sicherzustellen. Einen unterbrechungsfreien Betrieb können wir jedoch nicht garantieren. Soweit gesetzlich zulässig, schließen wir jegliche Haftung für die Nichtverfügbarkeit oder Störungen der Website aus.

13. Anwendbares Recht, Gerichtsstand

13.1 Ist der Kunde Verbraucher im Sinne von Ziffer 1.2, gelten für alle Rechtsbeziehungen zwischen den Vertragsparteien die gesetzlichen Bestimmungen des Staates, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, unbeschadet zwingender Verbraucherschutzvorschriften dieses Staates. Streitigkeiten können wahlweise vor den nach anwendbarem Recht zuständigen Gerichten, insbesondere am gewöhnlichen Aufenthaltsort des Kunden oder am Sitz des Verkäufers, verhandelt werden.

13.2 Ist der Kunde Unternehmer im Sinne von Ziffer 1.2, unterliegen sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen den Vertragsparteien dem Recht des Staates, in dem der Verkäufer seinen Sitz hat, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz des Verkäufers.

14. Verhaltenskodex

Der Verkäufer hat sich den Trusted Shops Qualitätskriterien unterworfen, die im Internet unter http://www.trustedshops.com/tsdocument/TS_QUALITY_CRITERIA_de.pdf einsehbar sind.

15. Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit zu ändern. Im Falle wesentlicher Änderungen werden wir die Nutzer im Voraus per E-Mail benachrichtigen und einen Hinweis auf dieser Seite veröffentlichen. Solche Änderungen treten zu dem in der Mitteilung angegebenen Datum in Kraft.

 

Version vom 27.08.2025

 

pixel